Saison 2023/24

  • Mit der Arminia erwartet uns ein weiterer ehemaliger Bundesliga-Verein.


    Heute Abend beginnen die Aufstiegsspiele zwischen Cottbus und Haching. Egal wie es ausgeht komplettiert dann (wenn ich gerade richtig gezählt habe) der 11. ehemalige Bundesligist das Teilnehmerfeld.

  • Die sollten sich in Cottbus mit ihren Gruppen von rechtsradikalen, kriminellen Verfassungsfeinden in und ums Stadion herum befassen. Dann wäre es auch tatsächlich geil, so einen Traditionsverein in der Liga und zu Gast zu haben. Bis dahin dann doch lieber Unterhaching.

  • Es wird wahrscheinlich eine harte Saison, bei der Konkurrenz.

    Zollstock ist seinerzeit im fünften Drittligajahr abgestiegen, das darf uns nicht passieren, never! :cursing:

    Dritte Liga macht halt so richtig viel Spaß, es sind definitiv gute Viktoria-Zeiten. Die Pokalauslosung hat einen ja an frühere "gute Zeiten" erinnert. Wenn mir damals einer gesagt hätte dass ich Niederlagen gegen Bayern (1979) und gegen Werder (1980) mal als "gute Zeiten" bezeichnen würde... :/ ^^


    Mal sehen, was uns erwartet. Vielleicht klappt diesmal ein Karnevals-Sonderzug. Nach Bielefeld wäre cool 8) ^^

  • Man muss halt abwarten wie der Kader noch verstärkt wird. Zur Zeit sieht es nicht danach aus dass wir den einstelligen Tabellenplatz der letzten Saison noch einmal wiederholen können. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überraschen.

    _________________________________________________


    Et es ald immer su jewäse
    Sulang d'r Rhing noh Holland trick
    Die linke Sick, die kräät alles
    Wä nix kräät, dat wor die Schäl Sick…..

  • Ich habe aktuell recht wenig Sorgen, dass wir eine solche Saison nicht nochmal wiederholen könnten. Klar kommen gerade mit Bielefeld und Sandhausen zwei starke Konkurrenten runter, aber im Gegenzug verlassen ja auch drei Teams die Liga, die vor uns platziert waren. Von den Teams hinter uns sehe ich bis auf Ingolstadt kein Team, bei dem ich grundsätzlich sagen würde, dass sie vor uns landen müssten. Vor uns sehe ich mit Freiburg U23 und 1860 aber zwei Teams, die man einkassieren könnte. Freiburg verliert quasi jeden Leistungsträger, 1860 muss eine enorme Etatkürzung hinnehmen.


    Dazu kommt der Umstand, dass viele Teams (nicht nur die Absteiger in Liga 3) ihren Kader stark verändern. Das ist keine ganz so einfache Aufgabe. Auch in dieser Saison hat man gesehen, dass am Ende die Teams in Liga 2 aufgestiegen sind, die relativ wenig Veränderungen im Kader hatten. Damit will ich nicht sagen, dass wir in den Aufstiegskampf eingreifen werden ^^


    Meine Einschätzung unterliegt aber natürlich dennoch dem Vorbehalt, dass wir unsere Abgänge adäquat ersetzen. Henning für Sontheimer ist meiner Meinung nach schon mal ein guter Anfang. Deswegen bin ich erstmal weiter positiv gestimmt.

  • Henning ist hoffentlich nur ein Anfang. Jetzt fehlt noch ein richtiger Führungsspieler als Ersatz für Risse/Wunderlich in ähnlicher offensiver Position. Ein körperlicher, schneller IV als Ersatz für Jamil Siebert, ein Stürmer für Meißner und ein 6er für Saghiri.

    Unseren Sturm sehe ich aktuell als größte Baustelle.

  • Laut ONEFOOBALL, die sich auf die Hamburger Morgenpost beziehen, will der HSV Robin Meißner abgeben. Da er noch ein Jahr Vertragslaufzeit hat muss ein neuer Verein aber eine Ablöse zahlen. Für Viktoria wird er sicherlich zu teuer sein.

  • Henning ist hoffentlich nur ein Anfang. Jetzt fehlt noch ein richtiger Führungsspieler als Ersatz für Risse/Wunderlich in ähnlicher offensiver Position. Ein körperlicher, schneller IV als Ersatz für Jamil Siebert, ein Stürmer für Meißner und ein 6er für Saghiri.

    Unseren Sturm sehe ich aktuell als größte Baustelle.

    Ich denke, dass Russo der Ersatz für Saghiri ist. Mehr würde da erstmal nicht tun. Erstmal abwarten, wie sich die Jungs machen, die wir auf der Position haben. Lorch kommt ja hoffentlich auch zurück. Falls sich im Laufe der Vorbereitung eine Vakanz auf der 6 zeigt, kann man aber natürlich noch tätig werden.


    Bei den anderen Positionen gehe ich aber mit. Führungsspieler explizit zu verpflichten finde ich aber immer schwierig. Das versuchen Vereine wie Duisburg mit Knoll, Bakalorz und co. seit Jahren erfolglos. Aber der „Spielmacher“-Ersatz sollte auf jeden Fall eine gewisse Erfahrung mitbringen.Wunderlichs Kaderplatz würde ich auch nicht überinterpretieren trotz viel Spielzeit und auch guten Scorern. Ohne die Intention, ihm ein würdiges Karriereende zu bereiten, hätten wir uns auf dieser Position im Winter nicht verstärkt. Es hat zudem auch die Entwicklung anderer Spieler etwas verhindert. Hin- und Rückrunde lagen ja am Ende auch etwa auf einem Punkteniveau. Deswegen für die Spielmacherposition lieber noch ein Spieler im Regal Bryan Henning, als zwanghaft Spieler wie Risse/Wunderlich zu suchen. Zusätzlich zu deinen genannten Positionen wünsche ich mir aber auf jeden Fall Verstärkung für die Offensive Außenbahn. Hier rechne ich auch weiterhin mit einem Abgang von Lankford.

  • Im ZOM sehe ich dank Bogicevic und Philipp weniger Notwendigkeit - da herrscht auf den Außen mehr Bedarf.

    Mit Wunderlich und Risse war auch mehr die Erfahrung gemeint. Ich könnte mir einen Transfer wie "damals" Buballa gut vorstellen. Der Erfahrung mitbringt, die Ruhe in den Notwendigen Situationen ausstrahlt und ggf. auch die jungen Spieler an die Hand nimmt.


    Übrigens habe ich gestern Kai Klefisch am Flughafen Palma getroffen und ein bisschen unterhalten.

    Er verfolgt uns immer noch regelmäßig und war wohl auch hin und wieder im Stadion, wenn es der eigene Spielplan zuließ.

    Dabei hat er fallen lassen, dass Youssef in Rotterdam nicht wirklich happy ist und er wohl Optionen sondiert. Der Kerl wäre doch etwas für uns. Vermutlich würde nur eine Leihe herausspringen, aber why not.

  • Zum Thema Stürmer würde ich gerne noch auf die Personalie Becker eingehen: Letzte Saison kam er zu uns und war praktisch sofort für einige Monate außer Gefecht. Seine "Vorbereitung" bestand aus den paar Spielen vor der Jahreswende und der durch die WM verzerrten Winterpause. Ich denke, wenn er jetzt eine vollständige Saisonvorbereitung absolvieren kann, sich in den Vorbereitungsspielen ein wenig in Form schießen kann und einen Lauf in der ersten Elf hat, wo er sich mal nicht mit Meißner abwechseln muss, können wir denke ich durchaus ein höheres Leistungsniveau von ihm erwarten. Seine Ausbeute war ja diese Saison schon nicht viel schlechter als die von Meißner und im LaPo hat er mich immer überzeugt.

  • In der Offensive haben wir uns mit Valdrin Mustafa aus meiner Sicht schon gut verstärkt. Wenn dann noch Philipp und Marseiler ihr Potential abrufen, ist mir nicht bange. Und Becker hat mir schon letzte Saison gut gefallen.

  • Bin mit Becker komplett bei euch.

    Seine Quote war stark und seine Auftritte gefielen mir zu großem Teil.

    In meiner Wunschvorstellung würde Hong in die RL West verliehen werden um Spielpraxis zu sammeln und wir würden noch einen Stürmer aus der 2. Liga leihen.

    Dann wäre ich mit Becker, Mustafa und Mr. X Happy.

  • Deswegen für die Spielmacherposition lieber noch ein Spieler im Regal Bryan Henning, als zwanghaft Spieler wie Risse/Wunderlich zu suchen. Zusätzlich zu deinen genannten Positionen wünsche ich mir aber auf jeden Fall Verstärkung für die Offensive Außenbahn. Hier rechne ich auch weiterhin mit einem Abgang von Lankford.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass man Henning eine Aussicht geboten hat auf noch kommende Attraktionen, andernfalls er wohl kaum in Köln paraphiert hätte.

    Spielmacher hört sich inzwischen ein Häppchen anachronistisch an, ich wäre auch mit einem weiteren spiel- und zweikampfstarken, im Idealfall torgefährlichen Achter neben Henning einverstanden. An Torgefahr krankt es überhaupt noch im aktuellen Kader.

    Ein Rechtsfuß für die offensive Außenbahn sollte auf jeden Fall noch rekrutiert werden, die Seite liegt bis auf Handle ziemlich brach.

    Daneben, wie schon des öfteren erwähnt, fehlt mir noch ein (beidfüßiger) Backup für die Verteidigerposition und ein Ersatz für Siebert/Dietz.

    Mojos Idee einer Leihe Hongs zugunsten eines weiteren brauchbaren Stürmers fände ich charmant. Dafür müßte jedoch zunächst der Vertrag mit Hong verlängert werden.

    Hört auf mich, ich weiß, was ich tue.

    Der saure Rettich 02.05.2021

  • Also ich glaube schon, dass Hong in der RL im unteren Tabellendrittel vlt sogar im Mittelfeld einen Verein finden würde.

    Gütersloh, Ahlen, Wegberg, Velbert und Bocholt sind realistische Ziele. Notfalls eine spielstarke Mannschaft in den anderen RL.

    Fakt ist, der Junge muss spielen und Erfahrungen sammeln.

    Der IV muss in meinen Augen ZWINGEND linksfuß sein, ich gehe von einer 3er Kette aus und da muss hinter Greger einfach ein zweiter mit links vorhanden sein. Man hat das bei Dietz und Schulz so oft gesehen, dass sie das Spiel nicht eröffnen konnten wie gewohnt, weil der schwache Fuß nur zu 60% gehorcht.