Beiträge von mojo

    Ich werde das nicht verstehen, so ein Dorfverein ist doch für die Menschen, die dort wohnen und Breitensport machen wollen. Wenn ich ein Sponsoring eingehen will, dann doch in einem Verein mit Perspektive. RL wäre dann zum Beispiel für Lindlar, Engelskirchen oder Bergisch Gladbach vlt etwas.

    Habe mir das Spiel gestern nochmal angeguckt.

    Die Umstellung auf 4er-Kette war (wie von OJ selbst reflektiert festgestellt) ein Schuss in den Ofen.

    Besonders das hohe Anlaufen von Meppen hat unsere IV teilweise völlig überfordert und wir kamen nur selten gegen diese erste Pressingwelle an.

    Das 0:1 geht zwar mit dem Fehlpass auf die Kappe von Saghiri, aber viel eklatanter finde ich, dass Philipp den Sprint nach hinten nicht durchzieht. Saghiri vorzuwerfen er wird von Fassbender abgehangen ist wild, der ist eben 6er und kein Flügelspieler und hat wenigstens alles reingeworfen. Philipp hat den Sprint aber schon nach 5m abgeschenkt und er hätte die Geschwindigkeit Fassbender einzuholen.

    Und bei Tor selbst, ist unsere Zuordnung wie so oft nicht gut - das liegt wahrscheinlich auch daran, dass wir gefühlt jede Woche eine neue IV auf den Platz stellen (müssen) und die Automatismen nicht da sind. Pourie bindet in der Mitte Fritz und Schultz clever und Pako fehlt komplett, der war an seinem Gegenspieler nämlich gar nicht dran und stand vermutlich noch auf Höhe der Mittellinie. Unsere Rückwärtsbewegung in solchen Situationen ist wirklich katastrophal und wir können froh sein, dass es Meppen nur einmal nutzen konnte.

    Philipp hat mir übrigens in einigen Situationen auch richtig gut gefallen, klar es klappt nicht alles, er fällt zu oft und ist noch hektisch, aber ich sehe von Spiel zu Spiel eine Entwicklung und er dreht immer wieder nach vorne auf, will das Spiel vertikal beschleunigen und bringt den Gegner ins Schwimmen. Seine Auswechslung war aber auch der Umstellung geschuldet und dem Fakt, dass Risse und Wunderlich schon auf dem Feld standen. Das Tor war dann endlich mal clever herausgespielt und besonders Risse und Pako klicken auf dem Flügel wirklich gut miteinander. Der Pass und Schuss waren dann klasse gemacht.


    In der zweiten Hälfte dann wieder 3er-Kette und direkt mehr vom Spiel, ab der 60min ca. wurden wir dann auch erdrückend für Meppen, da hatten Wunderlich und Risse wirklich starke Momente, Wunderlich mit dem Heber, dann der Pass von Pako auf Wunderlich und knapp vorbei, da war schon richtig Druck hinter. Die Wechsel fand ich dann vom Zeitpunkt eigentlich schwierig, haben aber funktioniert. Mit Becker kam ein komplett neues Element dazu und auch Marseiller fand seine Rolle. Die Ansage war auch eindeutig, hier gibt es nur 3 Punkte für uns, das fand ich gut. Das Tor von Meißner dann ein Genuss, toller Treffer und schön von Sonti gesehen zuvor.

    Den Abschluss mit dem Treffer von Sontheimer fand ich dann nach der guten zweiten Halbzeit auch verdient. Wir hatten mehr vom Spiel und Meppen konnte nichts mehr entgegen setzen. Das Pressing aus HZ1 war dann wohl doch zu viel.

    ist Becker eigentlich jetzt fester Joker? weil so ist er auch erfolgreicher, als in der Startelf.


    Würde bedeuten wir brauchen zur neuen Saison wieder einen neuen Stürmer.

    Eigentlich brauchen wir seit Jahren immer mindestens einen neuen Stürmer. Ich glaube das Thema wird bei uns immer ein Dauerthema bleiben. ;(

    Stürmer und Tormänner werden jedes Jahr bei uns gewechselt. Das will das Gesetz!

    Gefühlt ist das aber auch das Spiel, was man gegen Meppen eben annehmen muss.

    K(r)ampf, Wille und Mentalität sind im Emsland die "Benchmarks". Unserer Truppe liegen solche Eigenschaften ja nur bedingt, deshalb sehen wir auch regelmäßig gegen den SVM so mau aus.


    Hoffe darauf, dass wir den Meppener Abstiegskampf annehmen, aber auch versuchen Fußball nach vorne dabei zu spielen. Irgendwann wird Meppen dann hoffentlich müde und offensiver werden und dann müssen die Jungs wie Meißner, Stehle oder auch mal Marseiller sich belohnen.


    Stand jetzt, fehlt ja nur Dietz aufgrund der Gehirnerschütterung neben den Langzeitverletzten.

    Greger würde ich zurück in die IV bringen, dafür Fritz und Saghiri je eine Ebene nach vorne und Risse auf die Bank.

    Dazu May für Handle.

    Das Spiel gegen Halle war jetzt zumindest in der Offensive eine Verbesserung. Besonders Risse hat immer wieder mal die Bewegung nach Vorne gesucht und versucht das Spiel vertikal zu gestalten.

    Das wir dann so ein Ei zum 1:0 fangen ist typisch. In der Situation hat Handle komplett gepennt und dann wird die Flanke nicht gut verteidigt und Greger verliert den Mann am zweiten Pfosten aus den Augen.

    Aber Moral bewiesen und mit Glück und Können das 1:1 gemacht. Wie Sonti den mit Gefühl ins Eck legt ist schon top. Und auch die Vorarbeit von Meißner war überlegt und durchdacht.

    Über das 2:1 braucht man nicht diskutieren. Klares Foul und Freistoß für uns hätte es da geben müssen. Aber das haben alle gesehen außer dem Schiri (vermutlich ist hier sogar eher der Linienrichter Schuld)

    Aber auch diesmal nicht aufgesteckt und durch einen Klasse Pass von Saghiri Becker in Szene gesetzt der das vor dem Tor Eiskalt vollendet.

    Aufgrund der Spielanteile ist das Remis Okay, auch wenn die Schirientscheidung schmerzt.


    Wie Holeschek aber schreibt, ist der Punkt nur etwas wert, wenn jetzt auch mal gegen Mannschaften hinter uns dreifach gepunktet wird.

    Halle wird heute ein schwerer Gegner für unsere uninspirierte Truppe.

    Die Saalestädter kommen mit 4 ungeschlagenen Spielen aufs Feld und werden dementsprechend mit ordentlich Selbstvertrauen ausgestattet sein.

    Besonders Zimmerschied ist aktuell gut drauf und hat in den letzten beiden Spielen getroffen.

    Unsere Abwehr wird ohne Siebert auskommen müssen (Gelbsperre)

    Dafür kommt im ZDM Sontheimer zurück.


    Die IV bildet sich mit Dietz, Greger und Schulz fast von selbst, denn ich finde Fritz im ZDM wesentlich wichtiger.

    Daneben Sontheimer mit seiner Laufstärke und seinem Drang nach vorne.

    Außen sehe ich persönlich Pako auf rechts (die Außen von Halle sind sehr schnell) und May auf links. Handle rotiert nach einem eher durchwachsenen Spiel mal raus. Im ZOM würde ich wie gegen 1860 gerne Risse sehen, für mich ist Wunderlich der Quell unserer Offensivschwäche (das darf jeder gerne anders sehen) gerne kann man auch mal was riskieren und Philipp starten lassen (er versucht es wenigstens nach vorne). Im Sturm Becker neben Stehle, das Duo würde ich gerne mal sehen und glaube es könnte wie Zickler und Jancker bei den Bayern früher gut funktionieren.


    Persönlich hoffe ich auf einen Punkt und 30 verrückte Viktorianer vor Ort.

    Nur zur Einordnung, wir haben aktuell die schwächste Offensive der Liga (Jahr 2023) und mit -8 Tore in 9 Spielen stehen auch in der Tordifferenz nur drei Teams hinter uns. Dazu kommt, dass wir kaum bis keine Torgefahr ausstrahlen und in den letzten Spielen keine 5 Torschüsse hatten. Das darf schon in Alarmbereitschaft versetzen.

    Besonders die letzten Heimspiele waren Magerkost. Und dass ein Wunderlich z.B. von nahezu allen angezählt wird, spricht eine eindeutige Sprache, finde ich.

    Ich werde mir später das Spiel nochmal angucken, aber ich finde es vom Trainer eine Frechheit Risse, Becker und May auszuwechseln.

    Wunderlich wieder mit einer katastrophalen Leistung in meinen Augen und Handle mit 0 Idee.

    Zur Halbzeit hätte man in meinen Augen Stehle oder Meißner für Wunderlich bringen müssen. Defensiv arbeitet er gar nicht mit und er hatte ganze zwei Pässe nach vorne.

    Risse hat wenigstens versucht nach vorne zu spielen und bezeichnend ist für mich, dass unser Spiel nach vorne nahezu immer über Fritz eingeleitet werden musste, weil er die Schnauze voll hatte vom hintenrum spielen.

    Wir sehen aus wie die Nationalmannschaft von 2018 unter König Jogi, 80% Ballbesitz und ein Torschuss.

    Aktuell macht mir Viktoria ganz wenig Spaß und ich kann die Zuschauer verstehen, die dann fern bleiben. Das ist nicht Fußball das ist eine Einschlafhilfe

    Also sowas wie den Trommler von Zwickau gibt es in Fußballdeutschland auch kein zweites Mal. Ganz ehrlich, die Jungs aus Zwickau die mitgefahren sind und unsere Querpasstruppe gesehen haben, taten mir am Ende leid. Wir haben den Punkt wirklich nicht verdient.

    Folgenreicher Hauseinbruch bei Zweitligaprofi: Klingenburg verlässt den FCK – „Sehr dankbar“
    René Klingenburg und der 1. FC Kaiserslautern haben seinen ursprünglich bis Sommer datierten Vertrag vorzeitig aufgelöst. Der Profi spricht im TM-Interview.
    www.transfermarkt.de


    Klingenburg hat seinen Vertrag in Kaiserslautern nach einem Einbruch in sein Haus aufgelöst.


    Also vlt sollte Mike seine Kontakte ja mal spielen lassen. In Köln wäre ihm das selbstverständlich nieeee passiert.

    Gibt es eine Vereinbarung wie viele Spiele eine Mannschaft am Montag bzw Freitag ausführen muss? Wir haben dann ja 5 Spiele an Arbeitstagen gemacht und Osnabrück zB. nur ein einziges.

    Das mag schon sein, aber wo siehst du da den Unterschied zu Handle? Der bekam ja in diesem Jahr den an Neuers Reklamier-Arm angelehnten Entschuldigungs-Arm garnicht mehr runter. Bezeichnend zwei von unzähligen Szenen vom Samstag, als er kurz vor dem Tor nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen einen kinderleichten Fünfmeter-Pass versaute und damit einen Konter einleitete, oder in der zweiten Halbzeit einen Kopfball verzehrfertig Vrenezi auf den Fuß servierte.

    Aller Wahrscheinlichkeit nach wird der Trainer aber tatsächlich wie immer den geringsten Widerstand gehen und May auf die Bank befördern.

    Sehe ich aber auch so, dass May aufsteigende Form hat und daher auch spielen sollte. Vermutlich wäre er schon weiter in seiner Entwicklung, wenn er besser gecoached würde und vor allem vor den Spielen 2 oder 3 Kannen Kaffee wegließe 😲😲

    Gebe dir mit Handle und Pako recht, beide sind zur Zeit nicht auf ihrem echten Niveau. Aber Pako wirkt noch verunsicherter als Handle und irgendwie gehemmt. Dazu ist seine Spielweise mit den schnellen Läufen auf Außen zur Zeit scheinbar nicht gewollt (?) und für gepflegtes Passspiel wie OJ es spielen lassen will ist er der falsche Mann.


    Zu May muss ich sagen, dass ich ihn in der Defensive inzwischen von unseren AV am besten finde, offensiv ist er wie ein Kopfloses Huhn, sobald er ins letzte Drittel eindringt. Da muss er noch viel ruhiger werden. Aber das kommt noch.


    Und er ist unter 23 da trinken die keinen Kaffee sondern Red Bull etc. ;)