2011 habe ich den MSV im Pokalendspiel gesehen, die Meidericher sind mit 20000 Fans nach Berlin angereist! Aber gerade angesichts der Viten so mancher Konkurrenten wie Duisburg, Bielefeld, Essen oder Mannheim, also entweder Meisterschaft und Pokalsieger (Essen) und/oder jahre- bis jahrzehntelange Bundesligazugehörigkeit und, wie im Falle MSV, mehrere Pokalfinale und Europapokalteilnahmen, und jeweils wunderbarer Stadioninfrastruktur und aus alledem resultierender großer Fanbasis, muss man Viktorias Leistung in dieser dritten Liga würdigen. Good job, bhoys, good job!
Beiträge von Exile
-
-
Mit 5111 Zuschauern waren es exakt 25 weniger als in der letzten Saison gegen den MSV. Allerdings waren da ca. 600 Duisburger mehr mitgereist, der Anteil der Kölner Zuschauer diesmal also deutlich höher
-
StKleini Na dann freue ich mich mit dir über ein wundervolles Spiel. Besser kann man nicht spielen.
Puh, Viktoria kann es dir wirklich so gut wie nie recht machen. Unter einem 3:2 über Werder scheinst du immer sehr unzufrieden zu sein. Freu dich doch mal. Und sei es nur über Ei-Schnittchen im VIP-Bereich
-
Ein unfassbar schlechtes Fußballspiel.
Mehr fällt mir dazu nicht ein
Schlechtes Spiel mit drei Punkten, dreckiger Sieg, wurde hier im Forum doch mehrheitlich bestellt
-
M.E. ist die Wahrscheinlichkeit am Samstag zu gewinnen höher wenn die Viktoria so spielen wird wie in den vergangenen Heimspielen als wie in den Auswärtsspielen. Es fehlten z.T. halt nur Tore. Klar, lieber schlecht spielen und gewinnen als gut spielen ohne Ertrag. Nur ist schlecht spielen nun auch keine Garantie für Siege...
-
So ganz ohne Ertrag waren die Heimspiele ja nun auch nicht. Ein Pokalsieg und 5 Punkte.
Auswärts haperts.
-
Die zuletzt suboptimalen Ergebnisse beider Teams werden schon Zuschauer kosten. Trotzdem tippe ich auf 5489 Zuschauer. Und auf ein 2:1 für Viktoria.
-
Das Spiel habe ich nicht gesehen, aber wenn man mit einem Sieg zur Tabellenspitze aufschließen kann und dann, wie der Trainer und die Forumsexperten feststellen, die Mannschaft nicht 100% gibt, ist das schon erstaunlich. Vor allem weil man weiß dass das Team kämpfen kann. Aber so ist das ja oft, wenn jeder Spieler im Unterbewusstsein den Gegner unterschätzt, wird die nötige Leistungsgrenze nicht erreicht, und man verliert. Muss die Manschaft intern klären, welches Ziel sie hat, oberes Mittelfeld oder Abstiegskampf. Beides ist möglich.
Die Breite des Kaders betreffend gab/gibt es nun mal den Ausfall aller drei Stürmer, und der genesene Becker ist noch nicht ins Spiel integriert.
Und es scheint Absicht und Plan zu sein bei Bedarf den Nachwuchsspielern eine Chance zu geben.
Hier wartet der Verein nun die Entwicklung ab. Wenn es brenzlig wird, wird Viktoria in der Winterpause wahrscheinlich auch nachlegen.
-
Exile Blutspenden vor jedem Länderspiel
Der Fußball der Nationalmannschaft ist auch so schon blutleer genug
-
Onkel Andi jetzt zum DFB als Bierhoff Nachfolger
Ab nun Sozialarbeitsstunden für die Nationalspieler?
-
Was man vielleicht auch erwähnen sollte: gegen Kaiserslautern hat Viktoria zumindest in der ersten Hälfte an die guten Leistungen in der Liga angeknüpft.
-
Heute übrigens Timo Horn in Höhenberg auf dem Trainingsplatz mit unserem Torwarttrainer im Einzeltraining gesehen.
Er hält sich zwar sicher nur fit, aber eine Info ist das ganze wert.
Cool zu sehen, dass man auch verdienten Kölner Spielern eine Trainingsmöglichkeit bieten kann, ohne das ganze medial in Express und co. auszuschlachten und für sich selbst nutzen zu wollen.
Ich warte regelrecht auf die EXPRESS-Meldung "Modeste im Training umgeknickt - Fortuna fordert bessere Trainingsplätze"
-
Mangelnden läuferischen Einsatz würde ich Becker nun nicht absprechen. Die langen Bälle hat er erlaufen, allerdings hat der Schiedsrichter seine Zweikämpfe meistens - fälschlicherweise - abgepfiffen.
-
"Eine Lüge": Kölns Koronkiewicz beklagt fehlenden Respekt von Schiedsrichter IttrichZum zweiten Mal in Folge spielte Viktoria Köln daheim nur remis - und das obwohl mehr drin gewesen wäre. Im Spiel gegen Bielefeld sorgte aber auch der…www.kicker.de
-
In den bisherigen Drittligaspielzeiten waren bei Viktoriaspielen nie mehr als 2800 eigene Zuschauer. Selbst in der letzten Saison nicht, als man es erstmal schaffte dass nie weniger als 2000 Viktorianer im Stadion waren. Gegen Essen und heute gegen Bielefeld dann jeweils ca. 3700 Kölner im Sportpark Höhenberg.
-
Der "Experte" wohnt wahrscheinlich in "Berchheim bei Köln ", wie man in Güters..., äh, Bielefeld sagen würde. Und zweitens hat er stand jetzt bisher kein einziges Spiel richtig getippt. Das hat eine Fortsetzung verdient.
-
Noch'n Derbysieg: Viktorias U16 gewinnt bei Fortuna Köln mit 4:0
-
Viktoria -C-Jugend gewinnt mit 2:0 gegen Fortuna Köln. Nach dem Sieg der B-Jugend über den 1.FC Köln der zweite Derbysieg heute
-
Mitgereiste Bielefelder Fans sorgen für mehr als 5.000 Zuschauet bei einem Unentschieden
Es werden wohl nicht so viele Gästefans wie zuletzt mitkommen. Knapp 2000 sollten es trotzdem werden.
Vorverkauf für die Haupttribünenplätze läuft ganz gut, das für Sonntag bzw. Sonntagabend erwartete sehr gute Wetter (22°, trocken, blauer Himmel) sollte noch etliche Kurzentschlossene ins Stadion locken. Mit gut 3000 Kölnern kann man rechnen.
-
5038 Zuschauer, einen Punkt sollte man schon einsammeln.