Beiträge von Holeschek

    Naja, die letzten Spiele waren nicht gerade als Werbung geeignet. Zudem ist zu befürchten, dass wir den MSV nach dem Aus von Ziegner wieder aufbauen, indem wir wieder nicht gewinnen oder eventuell sogar verlieren. Eigentlich muss unbedingt ein 3er her, sonst besteht die Gefahr, dass wir uns trotz sehr gutem Start erstmal in den unteren Regionen wiederfinden. Deshalb hält sich auch meine Vorfreude auf das Match in sehr engen Grenzen...

    Nach den letzten Spielen muss man froh sein, wenn man wie in der vergangenen Saison auch diesmal mit dem Abstieg nichts zu tun hat. Zwei Mal den Sieg verschenkt, aber wie in Haching wieder nicht in der Lage, ein 1:2 mal zu drehen. Und die Auswechslungen waren für mich auch vom Zeitpunkt her nicht nachvollziehbar.


    Das Spiel am Samstag gegen den MSV wird richtungsweisend.

    Mich wundert es schon, dass die Presse immer noch über Modeste berichtet, so wie der sich gegenüber dem FC benommen hat. Wer er keinen Verein mehr findet, was ich nicht für unwahrscheinlich halte, kann er ja in der Rückrunde für die Fortuna auflaufen. Spätestens dann können die ihre Ambitionen begraben.

    Wieso Philipp beim Stand von 1:0 nicht den Abschluss sucht, wird sein Geheimnis bleiben. Und Voll klebt vor dem Ausgleich wieder mal auf der Linie. Dazu noch ein Schiri, den man getrost als unterirdisch bezeichnen kann.

    So ein Spiel muss man einfach gewinnen, aber ich ich befürchte wie letzte Saison eine längere sieglose Serie.

    Absolut verdiente Niederlage. Nach dem Anschlusstreffer ist so gut wie nichts nach vorne gelaufen. Vielmehr hätte Haching mit seinen 2 Großchancen den Sack zumachen müssen. Aber wenn Bogicevic in Stehle-Manier die Führung vorbereitet und Fritz seinen Kopfball ins falsche Tor hämmert, kann man vermutlich auch nicht mehr erwarten.


    Becker wurde nach seiner Einwechslung wie schon gegen RWE wieder nicht vernünftig angespielt und nach den Auswechslungen von Henning und Russo kam aus dem Mittelfeld nicht viel. Vielleicht hätte man sich nach der Nullnummer gegen RWE mit den Lobeshymnen etwas zurückhalten sollen...

    Becker wurde gestern von seinen Mitspielern nur suboptimal in Szene gesetzt. Anstatt schnell über die Flügel zu spielen und Bälle mit Effet ins Zentrum zu spielen, damit er seine Kopfballstärke ausspielen kann, wurde er immer nur so angespielt, dass er Bälle lediglich festmachen musste. Dies hat er dann aber gut gemacht. Lorch hatte es schwer, da er für einen Aktivposten wie Henning eingewechselt wurde und ihm dann wie schon in Saarbrücken die Bindung zum Spiel gefehlt hat.


    Najar hatte nach seiner Einwechslung ein paar gute Szenen und Mustafa hätte ich gerne früher gesehen. In Elversberg hat er letzte Saison ja gezeigt, dass er weiß, wie man Tore macht. Handle hat aus meiner Sicht seinen Zenit überschritten.


    Wirklich gut gefallen hat mir neben Philipp auch Stefano Russo. Wurde leider aber alles von der mangelhaften Chancenverwertung überschattet.

    RWE ist schwer einzuschätzen. Im Pokal gegen des HSV sehr unglücklich ausgeschieden und in Halle verdient verloren. Wenn es nach denen geht, ist die 3. Liga ja nur eine Zwischenstation. Und Ente Lippens träumt sogar schon wieder von der Bundesliga. Vor dem Hintergrund: 5.000+ könnten es schon werden.

    Ob Saarbrücken wirklich so stark ist wie hier im Forum vermutet, wird sich noch zeigen. Ich finde sie einfach nur unsympathisch und überheblich.

    Zur Erinnerung: Der gleiche User hat noch im Januar über die große Qualität des Saarbrücker Kaders im Vergleich zu dem Unsrigen geschnattert 🦆🦆🦆

    Zur Info: Geschrieben hatte ich lediglich, dass deren Kader im Januar besser als unserer besetzt war, was sich in der Endtabelle ja auch gezeigt hat. Bei Saarbrücken hat dieses Jahr ein größerer Umbruch stattgefunden, 5 Spieler aus der damaligen Startelf sind jetzt nicht mehr dabei wie ein Batz, Grimaldi oder Gnaase. Ob die Abgänge gleichwertig ersetzt wurden, wird sich zeigen.

    Richtig gutes Spiel mit einem starkem Marseiler und auch Henning und Schulz fand ich überzeugend. Dass Voll auf der Linie zu den besten Keepern der 3. Liga gehört, ist eh´ bekannt. Lediglich die Konter in Hälfte 2 hätte man besser ausspielen müssen, obwohl die Müffeländer nach dem 1:2 nicht wirklich gefährlich waren.


    Ob Saarbrücken wirklich so stark ist wie hier im Forum vermutet, wird sich noch zeigen. Ich finde sie einfach nur unsympathisch und überheblich.

    derloewenkoenig: Wie in der 1. Hauptrunde werden die Vereine auf zwei Töpfe verteilt. In Topf 1 befinden sich die Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga, in Topf zwei die Mannschaften der Ligen darunter. Ein Spiel im Homburg scheidet somit aus.

    Absolut verdienter Sieg, aber Werder für einen Bundesligisten auch erschreckend harmlos. Ohne den geschenkten 11er wären die schon früher weg gewesen. Philipp sensationell !!!