1. Home
  2. Forum
  3. Galerie
  4. Podcasts
  5. Radio
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche

Herzlich Willkommen!

Um alle Funktionen nutzen zu können, sollten Sie sich registrieren. Wenn Sie schon regstriert sind, sollten Sie sich anmelden.

Jetzt anmelden
oder
Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Home
  2. Forum
  3. Galerie
  4. Podcasts
  5. Radio
  1. Home
  2. Forum
  3. Galerie
  4. Podcasts
  5. Radio
  1. Viktoria Köln Fancenter - Von Fans für Fans!
  2. Forum
  3. Viktoria Köln allgemein
  4. Alles rund um den Verein Viktoria Köln
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Umfrage liga3-online.de

  • Exile
  • 6. Dezember 2022 um 16:01
  • Exile
    Moderator
    Reaktionen
    2.231
    Beiträge
    8.003
    • 6. Dezember 2022 um 16:01
    • #1

    Die Umfrage betrifft die Stadien der dritten Liga. Sie ist zwar schon beendet, hier aber mal das Ergebnis. Der Sportpark Höhenberg ist auf dem drittletzten Rang, was natürlich auch dem mäßigen Catering und der schlechten Parkplatzsituation für Gästefans geschuldet ist. Aber immerhin nicht letzter.

    Das Ergebnis wirft natürlich auch ein bezeichnendes Licht auf die "Sport"-Stadt Köln, die sich einerseits am liebsten bei "Unser Dorf soll schöner werden" bewerben (und gewinnen) will, anderseits den seit 1933 größenwahnsinnigsten Stadtumbauplänen eines Herrn Böhm, der Kalk tatsächlich mit einem neuen Hauptbahnhof beglücken möchte (hat er mal die Bürger der Schäl Sick dazu befragt?), nicht widerspricht, weil man sowas für eine zukunftstaugliche Vision hält.

    Leute, die Stadt Köln bekommt es seit 65 Jahren nicht hin, dem zweitbesten Fußballverein der Stadt ein ordentliches Fußballstadion zu ermöglichen...


    Die große Umfrage zu den Stadien der 3. Liga: Das ist das Ergebnis
    Welches ist das beste/schönste Stadion der 3. Liga? Auf diese Frage hat jeder Fan seine Antwort. Doch liga3-online.de wollte es genauer wissen - und ließ die…
    www.liga3-online.de
  • derloewenkoenig
    3. Liga
    Reaktionen
    362
    Beiträge
    602
    • 7. Dezember 2022 um 08:49
    • #2

    In deren Einzelaufschlüsselung sind es vorallem Architektur und Stimmung, die unsere Wertung nach unten ziehen. Unsere beste Wertung findet sich bei Sicht, wobei nur Bayreuth und Oldenburg schlechter gewertet werden in der Kategorie.

    Ich muss ganz ehrlich sagen, dass man sich der Wertung rational bestimmt anschließen kann. Allerdings schätze ich den Sportpark sehr so wie er ist.

    Falls Katar sich zukünftig zu einem Sponsoring entschliesst, könnte ich mich aber damit anfreunden, wenn man die Haupttribüne auf der Gegengerade spiegelt, gerne mit einem Stehplatzbereich für die Gästefans und den VIP Bereich "heranzieht" um das Stadion zu schließen. Natürlich müsste das Dach an den Charme der Haupttribüne angepasst werden. Block 11 gerne entsprechend vergrößern, überdachen und auch an die Tribünen heranziehen, so dass wir einen Schmuckkasten haben. Flutlichtmasten könnten in Schwarz-Roten Streifen gestrichen werden und die Sitzschalen dürfen gerne aus diesen Kokosfasern (wirkt wie Plastik, ist aber keins) gemacht sein und eingefärbt, um das Logo des Vereins zu bilden oder den Schriftzug Höhenberg. Das Sponsoring Katars findet sich am Eingang zum VIP Bereich mit einer diskreten Messingplakette wieder. Paar mehr Toiletten sind natürlich angebracht und die Stadionwurst und Bier dürften auch aus festen Pavillions verkauft werden (Ich denke da in der kalten Jahreszeit an das Personal).

    Mehr wäre mir eher zuviel... :\

  • Exile
    Moderator
    Reaktionen
    2.231
    Beiträge
    8.003
    • 8. Dezember 2022 um 16:14
    • #3

    Zumindest gibt es im heutigen Kölner Stadt-Anzeiger einen Viktoria-Artikel, der mit "der Traum vom Aufstieg lebt", einer Aussage von Franz Wunderlich, überschrieben ist. Dann wird sich Viktoria wohl auch Gedanken über den Fall der Fälle bezüglich des Stadions machen :/ ^^

    Tenor des Berichts ist aber: Hauptsache nix mit dem Abstieg zu tun haben, alles andere ergibt sich :thumbup:

  • Vamilienmensch
    Landesliga
    Reaktionen
    60
    Beiträge
    88
    • 8. Dezember 2022 um 16:29
    • #4

    Kann man den Link öffnen?

    „Der Traum vom Aufstieg lebt“

    https://epages.ksta.de/data/168070/reader/reader.html?social#!preferred/0/package/168070/pub/222754/page/19/content/6046951

    r.html?social#!preferred/0/package/168070/pub/222754/page/19/content/6046951

  • mojo
    3. Liga
    Reaktionen
    710
    Beiträge
    1.003
    • 9. Dezember 2022 um 08:55
    • #5

    Kann die Bewertung durchaus nachvollziehen. Wie du schreibst, ist besonders der Gästeblock ein Elend. Man kommt über einen Feldweg zum Eingang, die Parkplätze sind unfassbar weit weg und auch per Bahn ist das Stadion nur mäßig gut zu erreichen. Vom HBF fährt keine Bahn zum Stadion, sodass man in Deutz nochmal umsteigen muss. Klar besser als Meppen, Osnabrück oder Essen ist die Anreise dennoch, immerhin ist man in Köln und nicht in der Walachei, aber da muss sich einiges entwickeln.

    Was ich nicht nachvollziehen kann, ist die schlechte Note für Architektur und Sicht. Wo steht man denn als Gästefan bitte besser als bei uns? Mittellinie, 2,5m vom Rasen weg und ohne 5m hohen Zaun. Die Architektur ist genau so, wie sich Fußballromantiker das doch immer vorstellen, Flutlichtmasten, große Tribüne und viele Stehplätze auf der GG. Ist der gemeine Fußballfan etwa doch nur Eventfan und will die Bratwurst im sitzen und bei muckeligen 22°C genießen?

    derloewenkoenig Würde den Ausbau eher im Stile eines englischen Stadions sehen. OK Dach der Haupttribüne wäre dann etwa 4m höher als OK Dach des restlichen Stadions (wie Osnabrück zb.) Sitzschalen aus Kokosfasern oder altes Kaffeepulver. Wichtig wäre mir persönlich eine PV-Anlage auf dem Dach. Die müsste eigentlich auch jetzt schon umsetzbar sein. Am einfachsten wäre aktuell dein Wunsch nach stationären Buden. Besonders der Würstchenbrater tut mir im Winter immer sehr leid.

  • derloewenkoenig
    3. Liga
    Reaktionen
    362
    Beiträge
    602
    • 11. Dezember 2022 um 12:56
    • #6

    Ich hatte das Gefühl, die Bewertungsmaßstäbe gehen so ein bisschen in Richtung Eventtempel. Ob man da ganz vorne dabei sein will, ist ja Geschmackssache. Ich brauchs wie ausgeführt nicht und mit der Sicht stimmt schon. Da muss man größere Stadien ja aus Prinzip schlechter bewerten dann...

    Mit der Bahnverbindung ab Hauptbahnhof ist es ja generell schwierig in Köln, der Verkehrs- und Stadtplanung nach dem Krieg bis heute sei dank. Glaube da wird niemals etwas möglich sein.

    PV wäre pfiffig, bei den Energiepreisen schnell ein Wettbewerbsvorteil. Von der Sinnhaftigkeit generell mal ganz zu schweigen. Englische Vorbilder find ich in dem Fall auch sehr schön. Vielleicht kommt ja irgendwann mal eine Fanbeteiligung zu den Themen, ist ja bald Weihnachten.

  • eupen
    Verbandsliga
    Reaktionen
    107
    Beiträge
    208
    • 11. Dezember 2022 um 22:47
    • #7

    Was braucht man denn eine Verbindung zum Hbf? Köln -Deutz tut's genauso, manchmal sogar besser. - Aber ein ganz entscheidendes Negativkriterium ist die KVB-Haltestelle Frankfurter Str.,deren Bahnsteig keine 1.50 m breit ist. Schon bei einem x - beliebigem Kick im Abstiegskampf mit zweieinhalbtausend Zuschauern quetschen sich dort Freund und Feind und warten auf die nächste Linie 1 nach Weiden West in voraussichtlich 17 Minuten. Was sich da bei höherem Zuschaueraufkommen abspielt, konnte man im Mai nach dem Spiel gegen Kaiserslautern erleben. Absolut nicht drittligatauglich!

  • Micha511
    Regionalliga
    Reaktionen
    140
    Beiträge
    435
    • 12. Dezember 2022 um 08:36
    • #8

    Da kann ich dir nur voll zustimmen. Dann fallen immer die Busse aus. Warum da nicht mal an Sonderbusse gedacht wird ist für mich unbegreiflich.

    Wat sät der Kölner, wenn der Rasenmäher kapott es?
    - Mäht nix ^^

  • mojo
    3. Liga
    Reaktionen
    710
    Beiträge
    1.003
    • 12. Dezember 2022 um 08:55
    • #9

    Es geht ja nicht nur um die Heimfans, die mit S-Bahn vlt im Ausnahmefall kommen.

    Die Heimfans werden zu großen Teilen über HBf kommen. Nur 5 Fernzüge halten in Deutz und 18 Nahverkehrzüge halten in Deutz, am HBF sind es 18 Fernzüge und 20 Nahverkehrzüge. Fände eine Anbindung vom Hauptbahnhof auch aufgrund der Ortsunkenntnis der der Gästefans nicht verkehrt, wie oft seid ihr schon in fremden Städten umhergewandert und habt die Bahn oder den Bus zum Stadion gesucht, ich war dieses Jahr das erste Mal in Essen und es war ein einziges Trauerspiel diesen verkackten Bus zu finden.

  • derloewenkoenig
    3. Liga
    Reaktionen
    362
    Beiträge
    602
    • 12. Dezember 2022 um 08:58
    • #10

    Ich überlege grad, ob überhaupt vom Hauptbahnhof eine direkte Gleisverbindung besteht, so dass ein Linienverkehr möglich wäre. Ich glaube aber tatsächlich nicht.

  • mojo
    3. Liga
    Reaktionen
    710
    Beiträge
    1.003
    • 12. Dezember 2022 um 11:01
    • #11

    Ne, das wird schon schwierig. Da müsste Köln ja sowieso mal nachbessern.

  • Exile
    Moderator
    Reaktionen
    2.231
    Beiträge
    8.003
    • 12. Dezember 2022 um 13:13
    • #12

    Wenn die Nord-Süd-U-Bahn denn mal fertig wird, dann wäre man vom Hbf schnell an der Linie 1, Nähe Heumarkt.

    Sonderbahnen einzusetzen dürfte nirgendwo einfacher sein als bei Viktoria auf der Linie 1, Straßenbahndepots gibt es in Merheim und (unterirdisch) auch noch in Deutz.

    Und die Haltestelle Frankfurter Straße kann man in Richtung Merheim auch oberirdisch noch ausbauen. Ob die Stadt Köln das aber alles will?

  • peter
    Regionalliga
    Reaktionen
    112
    Beiträge
    288
    • 12. Dezember 2022 um 14:37
    • #13
    Zitat von derloewenkoenig

    Ich überlege grad, ob überhaupt vom Hauptbahnhof eine direkte Gleisverbindung besteht, so dass ein Linienverkehr möglich wäre. Ich glaube aber tatsächlich nicht.

    Doch wäre möglich

    Dom Neumarkt Poststr Severinsbrücke dann rechts Deutz Kalkerstr in die U-Bahn Deutz Kalker Bad usw

  • Hotte
    2. Bundesliga
    Reaktionen
    396
    Beiträge
    1.404
    • 12. Dezember 2022 um 21:14
    • #14
    Zitat von Micha511

    Da kann ich dir nur voll zustimmen. Dann fallen immer die Busse aus. Warum da nicht mal an Sonderbusse gedacht wird ist für mich unbegreiflich.

    Stimmt. Straßenbahn ist schon schlimm. Die Busverbindung toppt das nochmals negativ

  • derloewenkoenig
    3. Liga
    Reaktionen
    362
    Beiträge
    602
    • 13. Dezember 2022 um 08:29
    • #15
    Zitat von Exile

    Wenn die Nord-Süd-U-Bahn denn mal fertig wird, dann wäre man vom Hbf schnell an der Linie 1, Nähe Heumarkt.

    Sonderbahnen einzusetzen dürfte nirgendwo einfacher sein als bei Viktoria auf der Linie 1, Straßenbahndepots gibt es in Merheim und (unterirdisch) auch noch in Deutz.

    Und die Haltestelle Frankfurter Straße kann man in Richtung Merheim auch oberirdisch noch ausbauen. Ob die Stadt Köln das aber alles will?

    Da gibt es mit der Oper und dem Museumsviertel ganz andere Projekte die den gesamten Haushalt dominieren. Für die Sonderbahnen müsste die Kvb aber die Spiele auch erstmal auf dem Schirm haben. Und die scheitern ja schon regelmäßig an deutlich länger bekannten Events und Baustellen.

    Ich sag: In unser aller Lebzeiten nicht mehr in Köln!

  • Exile
    Moderator
    Reaktionen
    2.231
    Beiträge
    8.003
    • 12. Januar 2023 um 13:23
    • #16

    liga3-online.de tippt auf eine Endplatzierung der Viktoria zwischen Platz 8 und 10. Auch gut.


    Restrunden-Check #4: Waldhof, Köln, 1860, Freiburg II
    In wenigen Tagen ist sie endlich vorbei, die längste Winterpause der Geschichte. Bevor es nach neun Wochen weitergeht, unterzieht liga3-online.de alle Teams…
    www.liga3-online.de
  • mojo
    3. Liga
    Reaktionen
    710
    Beiträge
    1.003
    • 12. Januar 2023 um 13:29
    • #17

    Eine realistische Einschätzung ggü uns. Fände 8-10 top.

  • Micha511
    Regionalliga
    Reaktionen
    140
    Beiträge
    435
    • 12. Januar 2023 um 15:01
    • #18

    Ich fände es schön wenn von Platz 8 Ausgehend jedes Jahr ein Tabellenplatz mehr nach oben hinzukommen würde, gerne darf auch in 2er schritten gesprungen werden. Dann sollten wir in 4 Jahren um den Aufsteig spielen und alles sollte auch soweit gefestigt sein, dass man das sportlich und wirtschaftlich realisieren kann.

    Wat sät der Kölner, wenn der Rasenmäher kapott es?
    - Mäht nix ^^

  • Michael Schmidt
    Regionalliga
    Reaktionen
    66
    Beiträge
    377
    • 14. Januar 2023 um 22:52
    • #19

    Ich erwaere einstellig, Pötz 9, ist es besser nichts dagegen

  • Nik
    Bezirksliga
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    60
    • 14. Februar 2023 um 20:45
    • #20

    Platz 8 am Ende der Saison wäre echt perfekt.

Registrierung

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen
Erläuterung

Nächstes Spiel

--- Sommerpause ---

Auswärtstickets

Auf den Seiten von Viktoria Köln findet ihr alle Auswärtsinfos.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Stil: Inspire von cls-design
Stilname
Inspire
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen