- Offizieller Beitrag
Angesichts des längst feststehenden Klassenerhalts ist es wieder Zeit einen ersten Blick auf den Kader der kommenden Spielzeit zu werfen. Da noch keine Zu- und Abgänge öffentlich kommuniziert wurden (abgesehen vom Ende der Leihen der Leihspieler), handelt es sich noch um einen absoluten Rumpfkader. Beim Kader für die aktuelle Saison taucht immer noch Najar auf, dessen Vertrag zum Glück jetzt auch ausläuft. Bei Fritz und Koronkiewicz sehe ich realistischerweise keine große Chance für eine Vertragsverlängerung. Die Jugendspieler, die in dieser Saison immer wieder im erweiterten Kader aufgetaucht sind und bei Transfermarkt in der Kaderübersicht erscheinen, aber bei denen noch keinen Profivertrag kommuniziert wurde, habe ich die Vollständigkeit auch aufgeführt. Gespannt bin ich, ob Rauhut in seiner aktuellen Doppelrolle weitermacht.
Vertragslaufzeiten und Positionen laut transfermarkt.de. Stand: 27.04.2025
Tor
Kevin Rauhut, TW (bis 06/26)
Oskar Hill, TW (bis 06/26)
Abwehr
Lars Dietz, IV (bis 06/26)
Zoumana Keita, IV (bis 06/27)
Kwabe Schulz, IV (bis 06/26)
Jonah Sticker, LV (bis 06/27)
Simon Handle, LV (bis 06/26)
Mittelfeld
Tobias Eisenhuth, DM (bis 06/26)
Florian Engelhardt, DM (bis 06/26)
Samuele Carrella, OM (bis ?)
Angriff
Robin Velasco, LA (bis 06/26)
Albion Vrenezi, RA (bis 06/26)
Diego Perri, RA (bis 06/27)
Lex-Tyger Lobinger, MS (bis 06/26)
Zugänge
Abgänge
Abgänge nach Leihende
Said El-Mala (1. FC Köln), Malek El-Mala (1. FC Köln), Paul Pöpperl (FC Schalke 04), Oleksandr Petrenko (Bayer Leverkusen)
Auslaufende Verträge
Dudu, Christoph Greger, Niklas May, Sidny Lopes Cabral, Patrick Koronkiewicz, Enrique Lofolomo, Moritz Fritz, Donny Bogicevic, Suheyel Najar, Lucas Cueto, Luca de Meester, Serhat-Semih Güler
Jugendspieler aus dem erweiterten Kader ohne Profivertrag
Elyas Aydin, Lasse Soldanski, Dustin Plöger