Fritz scheint genau wie Paco keine Rolle mehr zu spielen. Könnte mir vorstellen, dass beide den Verein in der Winterpause verlassen
Und uns mit Pytlik und Schulz allein lassen? Gruselig
Fritz scheint genau wie Paco keine Rolle mehr zu spielen. Könnte mir vorstellen, dass beide den Verein in der Winterpause verlassen
Und uns mit Pytlik und Schulz allein lassen? Gruselig
Es war vermutlich unser schwächstes Saisonspiel
Fand es nach vorne wesentlich besser als gegen Aachen oder Saarbrücken, aber natürlich amateurhaft verteidigt. Können uns nicht jede Woche kurz vor der Pause selber einen reinknallen.
Vielleicht ärgere ich mich heute auch einfach mehr, weil ich Wehen wirklich schwach fand. Mit dem Ball war es von uns sicherlich besser als gegen Aachen oder Saarbrücken, aber auch nicht zwingend genug. Dazu hat man aus dem Spiel eigentlich überhaupt nichts zugelassen.
Das ist ja auch irgendwie das „Unfaire“ am Fußball. Am Ende reichen kumulierte fünf Sekunden Blödheit eines Spielers aus, um das ganze Spiel zu ruinieren und die Bewertung zu verzerren. Macht Pytlik die beiden Fehler nicht, fährt man vermutlich mit einem 0:0 nachhause und keiner würde sich groß beschweren. Jetzt muss sich die gesamte Mannschaft alles Mögliche an den Kopf werfen lassen, obwohl vermutlich 8 von 11 Spielern eine akzeptable Leistung auf den Platz gebracht haben. Da nehme ich mich selbst auch nicht raus
Klar war Pytlik der Auslöser für die Niederlage. Aber beim Rest der Mannschaft habe ich bis auf El Mala bei allen den letzten Willen vermisst das Spiel noch zu drehen. Allerdings auch nicht einfach nach dem Rückstand.
El Mala hat in den ersten 10 min richtig aufgedreht, war aber wie so oft beim letzten Ball zu fickrig. Außerdem winkt er mir mittlerweile zu oft ab, das ist nicht gut.
Fritz und Paco auf der Bank und wer kommt unser de Meester. Grausam!
Also teilweise habe ich das Spiel anders gesehen - evtl. liegt das aber auch daran, dass ich das Spiel nur im Stadion gesehen habe und mir eigentlich nicht mehr antun möchte.
Die ersten 15min waren stark von uns - SVWW hatte keine Chance sich aus der Umklammerung zu lösen.
Dann wurden wir etwas passiver und haben nachgelassen.
Gut gefallen haben mir neben Dudu und May auch Engelhardt.
El Mala fand ich z. B. nicht gut, er arbeitet defensiv nicht mit, bekommt May nicht eingebunden und kommt allgemein nur über Dribbling, er hat keinen einzigen guten oder gefährlichen Pass anbringen können. Bindet seine Mitspieler nicht ein und ist nur über Dribblings gefährlich.
Die Gegentore fallen aus völlig verrückten Situationen, wer kommt bei dem Wetter und der aktuellen Lage auf die Idee am eigenen 16er unter Druck und ohne Absicherung ins Dribbling zu gehen?? Das lerne ich in der Kreisliga C Jugendmannschaft! Warum sind wir uns IMMER zu fein mal einen langen Ball zu schlagen? Wir haben mit Lobinger eine kopfballstarke Kante im Sturmzentrum, welcher den Ball auf die schnellen El Mala und Vrenezi ablegen könnte oder auf Engelhardt klatschen lässt. Aber nein, wir müssen es zu Barcelona Prime Zeiten spielen.
Auch beim zweiten Gegentor sahen wir amateurhaft aus, diesmal beide IVs, die sich mit einem ganz einfachen Ding abkochen lassen.
Das man an so einem Tag dann noch das Eigentor kassiert ist nahezu obligatorisch.
Mit Zouma kam dann ein bisschen Ruhe herein, ich fand er hat das für einen 19jährigen gut gemacht.
Schmerzlich vermisse ich Dietz und Henning, die uns Strukturen geben.
Wann kommt die Trainer Frage?
Wann kommt die Trainer Frage?
Kommt nicht.
Am ersten Advent stand das Auswärtsspiel in Wiesbaden an. Scheiß Wetter, lauwarme Würstchen und eine 1:3 Pleite beschreiben den Abend in Hessens Hauptstadt treffend.
Kann sein, dass ich zu pessimistisch bin, aber ich empfinde dass das die schlechteste Saisonleistung bisher war.
Ich bin aber optimistisch, dass wir die Punkte am Samstag in Höhenberg lassen!
Ich bin aber optimistisch, dass wir die Punkte am Samstag in Höhenberg lassen!
Ganz toll wäre es, wenn sich die Punkte auch am Sonntag noch in Köln befänden 🏆⚽
Ich finde seit Essen ist der Wurm drin, und am Ende sollte man sich schon Fragen, ob das so richtig ist, was der Trainer da macht.
In Zeiten, in denen man aus wirtschaftlichen Gründen einige Leistungsträger gehen lässt, sehe ich keinen Grund den Trainer zu wechseln, zumal auf dem Markt nichts wirklich überzeugendes frei ist.
Ich glaube, dass bei keinem Drittligisten der Trainer fester im Sattel sitzt als bei uns und das ist (grundsätzlich) auch gut so. Damit will ich gar nicht sagen, dass OJ immer fehlerlos ist, aber nach diesem Aderlass vor Saisonbeginn zum einen dem Verein treu zu bleiben und zum anderen die gesamte Situation doch so souverän zu managen, rechne ich ihm sehr hoch an.
Da gebe ich dir volkommen recht.
Ist halt eine schwere Situation. Ich kann mir auch nicht erklären warum die Luft raus ist.
Wiederholt sich irgendwie alles.
Gegen den Tabellenletzten Osnabrück schlägt die Stunde der Wahrheit ! Wenn wir gegen die nichts holen,
wirds wohl mit einem sicheren Zieleinlauf nichts mehr werden, dann gehts nur noch um das einzige Ziel,
die Klasse zu halten. Dabei hatte die Saison doch so vielversprechend begonnen !