Es wird einige Gedruckte Tickets für die Partie in Saarbrücken am kommenden Mittwoch, Sonntag am Stand der Fanszene geben. Der Stand schließt spätestens 15 min vor Anpfiff.
7. Spieltag: Saarbrücken gg Viktoria
-
-
Mit Saarbrücken erwartet uns ein harter Brocken, auch wenn sie zuhause noch sieglos sind.
Gerade offensiv bringt Saarbrücken eine ganz andere Qualität als Aachen oder Verl mit. Eine ähnlich hohe Fehlerquote im Spielaufbau könnte uns dort ziemlich schnell den Abend vermiesen.
Da uns aktuell das Selbstverständnis fehlt, Situationen unter Druck spielerisch aufzulösen, würde ich einen pragmatischeren Ansatz für die nächste Partie wählen und auf 3er/5er-Kette umstellen. Mir gefällt nicht, dass ein Spieler wie May aktuell gefühlt 30 Meter vor dem eigenen Tor an der Außenlinie klebt und quasi jeden Ball, den er bekommt, unter höchstem Gegnerdruck mit dem ersten Kontakt weiterleiten muss. Wir bringen ihn so um seine größten Stärken.
Daher würde ich es mal wieder mit einem klassischen Flügelspiel probieren. Spieler dazu haben wir im Kader, auch wenn Lopes Cabral vermutlich erst einmal ausfallen wird. Das sah am Sonntag leider nicht gut aus. Dazu wären wir doch fast blöd, wenn wir einen der formstarken Pytlik, Dietz oder Greger auf der Bank lassen würden.
Meine Aufstellung für das Spiel wäre daher folgende (jeweils von links nach rechts):Dudu - Greger Dietz Pytlik - May Henning Lofolomo Sticker - Handle Vrenezi - Lobinger
Pako würde ich auch sehr gerne auf der rechten Schiene sehen, aber der scheint ja aktuell wirklich hinten dran zu sein. Ich hoffe, dass er in der englischen Woche mal wieder Spielzeit erhält. S. El Mala und Engelhardt würde ich eine Pause geben.
Mit einem Punkt in Saarbrücken wäre ich wirklich zufrieden, aber gegen ein Güler Jokertor zum Sieg würde ich mich auch nicht wehren -
Pako ist gerade Papa geworden und von daher wohl mit weniger Einsätzen. Mich wundert das Fritz komplett außen vor ist. Scheinbar wichtiger wenn jüngere spielen wegen der Einsatz Kohle vom DFB
-
Meine Aufstellung für das Spiel wäre daher folgende (jeweils von links nach rechts):
Dudu - Greger Dietz Pytlik - May Henning Lofolomo Sticker - Handle Vrenezi - Lobinger
Abgesehen davon, dass ich nicht der allergrößte Fan von Dreierketten bin, liest sich dein Exposé ganz interessant. Man kann nur hoffen, dass die Jungs diese Konstellation schon mal getestet haben und sich einigermaßen auskennen.
Dietz und Pytlik fand ich gestern ebenfalls überragend. Umso frappierender, dass die Beiden im Experten-Blättchen Kicker jeweils nur eine 3,5 abgeräumt haben Ernsthaft, man muß sich nunmehr schon seit Jahrzehnten fragen, was die Dullis hauptberuflich machen und welche Hobbies sie haben.
Sticker ist absolut konkurrenzfähig auf verschiedenen Positionen, vor allem, wenn man ihm beibringt, dass Fußball auch, und insbesondere in der 3. Liga, ein Kontaktsport ist.
Inzwischen hätten wir auch mal wieder einen halbwegs kompetenten Schiedsrichter verdient, nach Lady Bump gegen Rostock, dem 12. Aachener und dem Heini gestern, der sozusagen im Alleingang eine neue Regel kreiert hat, nämlich dass nach einer vom Unparteiischen initiierten Verletzungsunterbrechung immer die Mannschaft den Ball erhält, die zuvor gerade nicht in Ballbesitz war
-
Abgesehen davon, dass ich nicht der allergrößte Fan von Dreierketten bin
Ich sehe uns mittelfristig definitiv auch mit Viererkette. Mir geht es in diesem Fall einfach darum, mit einfachen Mitteln wieder mehr Sicherheit zu gewinnen. Insbesondere in einem Flutlichtspiel in Saarbrücken.
Inzwischen hätten wir auch mal wieder einen halbwegs kompetenten Schiedsrichter verdient, nach Lady Bump gegen Rostock, dem 12. Aachener und dem Heini gestern, der sozusagen im Alleingang eine neue Regel kreiert hat, nämlich dass nach einer vom Unparteiischen initiierten Verletzungsunterbrechung immer die Mannschaft den Ball erhält, die zuvor gerade nicht in Ballbesitz war
Ich fand die vergangenen Schiedsrichterleistungen wirklich erschreckend. Mir geht es auch überhaupt nicht darum, dass der Schiri mal eine Elfmetersituation falsch einschätzt o.ä., sondern dass die Schiedsrichter:innen völlig überfordert scheinen. Das wirkt teilweise, als ob Passanten nach einer zwanzig minütigen Schulung aufs Feld geschickt werden. Es fehlt komplett die Sicherheit und das Gefühl für ein Fussballspiel, das ist fast schon bemitleidenswert.
-
Es gibt allerdings Hoffnung. Am Mittwoch hat Assad Nouhoum das Kommando, der ist mir bisher eher positiv aufgefallen.
-
Laut PK:
Greger kehrt in den Kader zurück.
Bei Lopes Cabral ist der Knöchel glücklicherweise heile geblieben, sodass kein wochenlanger Ausfall zu erwarten ist. Der Fuß ist jedoch wohl weiterhin stark geschwollen. Ich denke, dass er in dieser englischen Woche keine Option sein wird.
-
Besser mal schonen. Er hat ja auch schon 4 Gelbe Karten!
Dudu- May, Pytlik, Greger, Handle- Lofolomo, Dietz- Henning, Vrenezi, Güler- Lobinger -
Über einen 1:0-Sieg der Viktoria - das ist mein Tip - würde ich mich sehr freuen
Über jedes andere Sieg-Ergebnis aber auch
Dudu - Greger, Dietz, Pytlik, May, Sticker - Henning, Lofolomo - S. El Mala, Vrenezi - Lobinger
Pako, Güler, Handle und M. El Mala werden wir natürlich auch spielen sehen
-
"Höhenberger Wetter" in Saarbrücken
-
Sticker ersetzt May, Handle ersetzt Cabral, Güler für El Mala und Greger für Engelhardt…..etwas Rotation ist in der englischen Woche völlig legitim
-
Meiner Meinung nach war das ein ordentlicher Auswärtsauftritt bei favorisierten Saarbrücker. Wenn man einmal nur deren Bank heute anschaut, weiß man, dass es dieses Jahr für sie ein Alles-oder-Nichts Jahr ist.
Leider haben wir einmal entscheidend in Person von Pytlik gepennt, auch wenn meines Erachtens Handle den Ball recht einfach auf der Linie hätte klären können. Ein Punktgewinn wäre nicht unverdient gewesen.
Der Schiri heute mit einer guten Leistung, auch wenn ich nicht ganz verstehe, wie er nach exakt drei Minuten Nachspielzeit abpfeifen kann, wenn er sogar noch in der Nachspielzeit dem gegnerischen Torwart eine gelbe Karte wegen Zeitspiel gezeigt hat. Am Ergebnis hätten weitere 30-60 Sekunden aber vermutlich auch nichts mehr geändert. -
Eigentlich ein typisches 0-0 Spiel was wie so oft dann durch einen Standard entschieden wird .
Ordentliche Leistung, nach vorne aber mal wieder zu unsauber und fahrig.
Glaube Handle dachte, dass Dudu den hält. Unhaltbar war der Meinung nach nicht . -
Mund abputzen und weiter machen! Aue kocht auch nur mit Wasser. Güler wieder als Joker.
-
War heute beruflich in der Nähe und konnte daher nach Aachen wieder auswärts dabei sein.
Gemessen am Spiel in Aachen fand ich unseren Auftritt auch besser, zumal der Gegner deutlich stärker war. Wir hatten einige vielversprechende Balleroberungen und auch im Ansatz ordentlich nach vorne gespielt. Letzten Endes ist aber kein ernsthafter Torschuss gelungen. Ja mit etwas Glück war ein 0:0 drin wenngleich Saarbrücken speziell in der 2. Hälfte aufgrund einiger guter Torchancen verdient gewonnen hat.Korrektur: Der eine Torschuss von Lobinger in der 2. Halbzeit war ordentlich und auch gut gehalten.
-
Mahlzeit zesamme.
Zum gestrigen Auswärtsspiel haben wir nun auch unseren Bericht im Zusammenschluss mit dem Bericht zum letzten Heimspiel: DOPPELBERICHT: VERL & SAARBRÜCKEN