Oh oh das ist grausam

4. Spieltag: Viktoria Köln -'Waldhof Mannheim
-
-
Erste Halbzeit ein Offenbarungseid. Defensivverhalten wie eine C-Jugend und mit Abseits-Albert und Abdreh-Marcel auch offensiv ein laues Lüftchen.
Die Worte Pressing, Manndeckung, Zweikampf und vertikaler Spielaufbau fehlen in unserem Taktikbuch vollständig.
Einzig Amyn und mit Abstrichen Sontheimer haben überhaupt mal den Gegner angelaufen. Unsere Flügel waren Defensiv völlig überfordert, weil sie alleine gelassen wurden.
Zweite Hälfte dann wie ausgewechselt, auf einmal Grätschen, Sprints und Einsatz. Alles was vorher vermisst wurde. Hong und May mit ordentlichen bis guten Auftritten. Beide mit Chancen.
-
Ein Lob an die jungen Spieler. Daß es heute wieder nicht für die Mannschaft gereicht hat, lag an der verschlafenen 1. Halbzeit.
Der Klassenerhalt wird von Spiel zu Spiel immer schwieriger. Nach dem nicht gegebenen Handelfmeter in Verl heute erneut ein
nicht gegebener Handstrafstoß für uns. Warum erwischen wir in dieser Saison bisher nur schwache Schiedsrichter und produzieren
dazu viele Gebälktreffer, diese beiden Probleme verfolgen uns geradezu. Aber Glück hat am Ende nur der Tüchtige ! Und dies betrifft
das gesamte Spiel - und nicht nur die akzeptable Hälfte !
-
- Offizieller Beitrag
In der ersten Hälfte wurde ja auch rumexperimentiert. Handle nach hinten, da fehlte er vorne, und Bunjaku wurde nochmal auf Ligatauglichkeit getestet
-
heute erneut ein
nicht gegebener Handstrafstoß für uns
Vor dem angeblichen Handspiel wurde der Mannheimer von uns nach vorne gestoßen und das hat der Schiedsrichter sofort gepfiffen
-
Warum gab es soviel Rufe“ Vorstand raus“? Vielleicht weil sich Herr Rettig zufiel um anderes kümmert. Seine Prioritäten liegen irgendwie ganz woanders wie bei der Viktoria. Ihm scheint es mehr um DFB, DFL, Peters von S04 usw. zu gehen. Auch für ihn ganz wichtig, dass unser Stadionheft auf AZD Papier gedruckt wird ( Nachhaltigkeit). Man sieht er bearbeitet viele Themen. Außer ihm kenne ich keinen aus der dritten Liga der sich so sehr für alles was außerhalb seines Vereins passiert interessiert. Im Verein gäbe es nach meiner Meinung aber genug Arbeit für ihn. Das merken die Fans ganz schnell und dann bekommt das Ganze eine Eigendynamik und die heißt „ Vorstand raus“.
-
- Offizieller Beitrag
Du weisst schon dass Herr Wernze den Rettig geholt hat. Warum hetzt du nicht gleich gegen Wernze, dann wärst du wenigstens konsequent.
Das eine ist die Kaderplanung, das andere ist die Aufgabe den Verein zukunftsfähig zu machen, das Image zu verbessern. BEIDES ist wichtig. Und ich glaube nicht das hier eines zulasten des Anderen geht.
------------------------------------------------------------------------------------------
"Viktorianer ist, wer's trotzdem bleibt!"
-
Vielleicht war unsere Stimmung im Block 11 zu laut.
Habe keine "Vorstand raus" Rufe gehört.
Was war auf der Tribüne bei Euch los?
-
Igor Gute Spieler gehen zu normalen , guten Vereinen ohne Vorschriften was neben dem Fußball von ihnen erwartet wird. Hier denke ich an Nachhaltigkeit in allen Lebensbereichen. Versuch mal einem Mitarbeiter, soweit du einen eigenen Betrieb führst, neben seiner vertraglichen Tätigkeit zu sozialen oder anders gelagerten Nachhaltigkeitsprojekten zu verpflichten. Freiwillig und nach eigenem Interessen gibt es das, aber Viktoria erwartet das!
Ich weiß nicht, ob die eine Stunde pro Monat wirklich so einen großen Einfluss auf die Entscheidung der Spieler hat. Beim letzten Fan-Abend wirkte es außerdem so, als ob in diesem Bereich bis jetzt noch nicht viel gelaufen ist: Die Frage nach bisherigen sozialen Aktivitäten der Spieler wurde vom Pressesprecher abgefangen und dann auch nur ausweichend beantwortet. Da läuft (noch) nix!
Schön zu lesen das jemand den gleichen Eindruck hatte das Frank Bleydorn versuchte die Frage selbst zu beantworten anstelle der Spieler die befragt wurden
-
- Offizieller Beitrag
Für mich hat die Tribünen geschlafen - null Support von dort.
-
Exile wo liest du was von Hetze? Vorstand raus wurde lautstark gerufen und das Rettig auf vielen Themengebieten, die nichts mit der Viktoria zu tun haben, seinen Senf dazu gibt steht doch außer Frage. Ich sehe aber auch die Probleme in unserem Verein und halte die für wichtiger. Weiß aber auch das er sich zukünftig in einigen Sachen die nicht den Verein betreffen zurück nimmt. Das hat Wernze auch nicht gefallen was er so alles angesprochen hat. Stress mit DFB und DFL bringt nichts wenn es nur von einem!!! Verein kommt. So ist es, ob es gefällt dem einzelnen oder nicht. Man spricht ja nicht einfach als Person sondern mehr als Verein Viktoria.
-
Vor dem angeblichen Handspiel wurde der Mannheimer von uns nach vorne gestoßen und das hat der Schiedsrichter sofort gepfiffen
Das "angebliche" Handspiel dürfte schon unstrittig sein, richtig? Wo du dann einen Pfiff gehört haben willst, entzieht sich meiner Kenntnis. Entweder, du verfügst über ein außergewöhnliches Gehör, oder, wahrscheinlicher, der Vollverstörte hat mitnichten gepfiffen, sondern hatte Böcke auf einen fetten Regelverstoß.
Der schwarzgewandete Dummfries gab den Ball mit einem beherzten Triller frei, zeitgleich führte Risse den Freistoß aus. Der Ball wurde schwebend von einem Mannheimer volleyballähnlich bearbeitet; offenbar dachte der irrigerweise, der Schiri hätte das Spiel unterbunden. Der jedoch hatte Schiß vor der eigenen Courage und halluzinierte ein Foulspiel/Abseits/Abstoß, was auch immer. Einen klareren Elfmeter hat es selten gegeben.
-
Für mich hat die Tribünen geschlafen - null Support von dort.
Komisch, auf der Tribüne, auf der ich gesessen habe, war es sehr lebhaft. Rhythmisches Applaudieren, aufmunternde Zurufe usw., eigentlich das übliche Programm, das ja O.J. auch mal lobend erwähnt hat. Womöglich war ich aber im falschen Stadion, das will ich nicht ausschließen.
-
Eva nicht geschlafen, sondern konsterniert über die Leistung.
KSR Reloaded habe mir das Spiel im Zeitraffer noch mal angeschaut. Dort sind zum Ende überdeutlich die Vorstand raus Rufe zu hören. Natürlich zunächst nur aus Frust über das Spiel und Ergebnis.
-
Für mich hat die Tribünen geschlafen - null Support von dort.
Das ist natürlich absoluter Nonsens. Selbst nach dem Spiel gab es noch aufmunternden Applaus. Und auch während des Spiels war es mehr als ok.
-
Ich möchte mal wissen was OJ Sich bei dieser Aufstellung gedacht hat. Vollkommen daneben. Rentner im Sturm und A-Jugendlicher.
Die Mannschaft in der ersten Halbzeit ohne Einsatz ,phlegmatisch .
Man kann verlieren, aber nicht ohne Kampf.
Nur Klefisch drittligatauglich.
-
Katastrophale individuelle Fehler ( Nicolas, Rossmann, Buballa, Klefisch) So gewinnen wir kein Spiel mehr.
Rossmann ist in der Box und im Aufbau stark; leider ist er wohl der langsamste Spieler im deutschen Profifußball. Sobald er rausgezogen wird, ist es vorbei.
Ein wenig Hoffnung gibt Hz 2 und die Auftritte von May und Berzel.
Zu Bunjaku: es bringt einfach nicht mehr. Hier muss endlich eine Lösung her. Ich kann ihn mir nicht mehr antun.
-
Ich möchte mal wissen was OJ Sich bei dieser Aufstellung gedacht hat. Vollkommen daneben. Rentner im Sturm und A-Jugendlicher.
Die Mannschaft in der ersten Halbzeit ohne Einsatz ,phlegmatisch .
Man kann verlieren, aber nicht ohne Kampf.
Nur Klefisch drittligatauglich.
Du meinst die A-Jugendlichen die es so gut gemacht haben?
Das mit Bunjaku gebe ich dir aber recht.
-
Zweite Hälfte dann wie ausgewechselt, auf einmal Grätschen, Sprints und Einsatz
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Mannheimer ab Minute 46 stehend k.o. waren und unsere Jungs es wesentlich einfacher hatten. Die waren sowas von fällig und wären von einem seriös austarierten Kader, mindestens jedoch bei Teilnahme der vielen Verletzten, komplett auseinandergenommen worden.
Die beiden Youngster haben mir ebenfalls nicht übel gefallen, sehr deutlich stärker als Buballa und Old Wabble.
-
OJ in der PK Unerträglich. Immer alles gesund beten. Er sollte schnellstmöglich in der Realität ankommen.
-